Führend in der Herstellung von Verbundwerkstoffen

inpre@inpre.es

+34 948 670 900

Nachhaltigkeit

Wir von INPRE bekennen uns nachdrücklich dazu, Nachhaltigkeit als strategischen Schwerpunkt unserer Tätigkeit zu integrieren.

Unser Ansatz basiert auf drei grundlegenden Dimensionen, die unsere Entscheidungen und Handlungen leiten:

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Wir setzen auf ein solides und verantwortungsvolles Wachstum, das auf Effizienz, Innovation und langfristiger Wertschöpfung basiert. Wir sind bestrebt, unsere Position auf dem GFK-Markt (glasfaserverstärkter Kunststoff) durch wettbewerbsfähige Lösungen zu stärken, die hochwertige Arbeitsplätze schaffen und zur nachhaltigen industriellen Entwicklung beitragen.

Umweltverträglichkeit

Wir verpflichten uns, unsere Umweltbelastung durch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und die Förderung von Kreislaufwirtschaftspraktiken zu minimieren. Wir arbeiten daran, Abfälle zu reduzieren, den Energieverbrauch zu optimieren und den Einsatz nachhaltigerer Materialien in unseren Produkten zu fördern.

Umweltverträglichkeit

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir fördern ein sicheres, integratives und kollaboratives Arbeitsumfeld, in dem Talent, kontinuierliche Weiterbildung und gegenseitiger Respekt geschätzt werden. Darüber hinaus fördern wir ethische und transparente Beziehungen zu unseren Kunden, Lieferanten und Gemeinden.

ECO-VADIS

Wir bei INPRE bekräftigen unser Engagement für Nachhaltigkeit, indem wir EcoVadis als Plattform für Bewertung und kontinuierliche Verbesserung einführen. Diese strategische Entscheidung spiegelt unseren Willen wider, mit Strenge, Transparenz und Ehrgeiz in den drei grundlegenden Säulen der Nachhaltigkeit voranzukommen: wirtschaftlich, ökologisch und sozial.

EcoVadis bietet uns eine international anerkannte Methodik zur Messung unserer Leistung anhand von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance), die es uns ermöglicht:

Verbesserungspotenziale in unseren Prozessen und Abläufen zu identifizieren.

Uns mit globalen Standards und anderen Unternehmen der Branche zu vergleichen.

Das Vertrauen zu unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern zu stärken.

Eine Kultur der Verantwortung und kontinuierlichen Verbesserung in der gesamten Organisation zu fördern.

Dieses Tool hilft uns nicht nur, die Erwartungen des Marktes zu erfüllen, sondern stärkt auch unsere Vision, ein Industrieunternehmen mit positiver Wirkung zu sein, das sich für die Zukunft des Planeten und der Menschen einsetzt.